HoGe Tagung 2018 «Digitales Lernen und Lehren»: Programm / Call for Posters
Sehr geehrte Damen und Herren,
Anbei veröffentlichen wir das Programm und den Call for Posters der HoGe-Tagung 2018. Wir erwarten eine hohe Beteiligung, zahlreiche interessante Poster für diese interessante Tagung und freuen uns über Ihre Zusage!
Das Programm, sowie alle relevanten Informationen können sie hier herunterladen.
Vorankündigung - die HoGE-Tagung 2018
Aufruf zur interprofessionellen Ausbildung und Kooperation
Tagungsbericht der Mitgliederversammlung 2016
„New Medical Schools – eine Chance für die Gesundheitsberufe“
Bericht von Tagung von Hochschulen für Gesundheit e.V. am
27./28. November 2016 an der Alice Salomon Hochschule Berlin
Der Verein Hochschulen für Gesundheit setzt sich seit seiner Gründung für innovative und angemessene Gesundheitsbildung(spolitik) ein ( → Archiv). Nach einer langen Schaffensperiode von Prof. Dr. Eberhard Göpel und seinem Rückzug aus der Vorstandsarbeit, konstituierte sich der Vorstand im Dezember 2015 neu (neue Ko-Vorsitzende sind Herr Prof. Dr. Uwe Bettig (ASH), Frau Prof. Christiane Mentrup (ZHAW) weiterer Vorstand: Frau Prof. Dr. Heidi Höppner (ASH), Frau Prof. Dr. Regina Lorenz-Krause (FH Münster), Prof. Dr. Thomas Hering (HSG), Dr. Peter C. Meyer (Experte für ZHAW), Prof. Dr. Clemens Werkmeister (WLH)).
Mitgliederversammlung 2017 in Wien / Drei-Länder-Tagung Gesundheitsberufe
Liebe Mitglieder, liebe Leser!
Am 27.9.2017 findet die Mitgliederversammlung von «Hochschulen für Gesundheit (HoGe)» e.V. im Zentrum von Wien statt. Der genaue Ort wird bald bekannt gegeben! Für diesbezügliche Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung!
Die Veranstaltung ist bewusst angelehnt worden an die Dreiländertagung «Gesundheitsberufe – Wege in die Zukunft» an der FH Campus Wien, welche am 28. Und 29.9.2017 stattfindet.
weitere Informationen über die Dreiländertagung erhalten sie hier.
Für Rückfragen steht ihnen das Organisationskomitee unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!