Zu den Kern-Aktivitäten des Kooperationsverbundes gehört die Unterstützung gemeinsamer Beratungen und Planungen mit den Mitglieds-Hochschulen. In den vergangenen Jahren wurde mindestens einmal pro Jahr eine größere Tagung zu aktuellen Themen der Studien- und Hochschulentwicklung durchgeführt , die nachstehend dokumentiert sind.
Wir möchten gern nach vorn planen und bitten um Vorschläge für Themen und Hochschul-Orte für Tagungen in den kommenden drei Jahren, um mehr Vorlauf für inhaltliche und organisatorische Vorbereitungen zu gewinnen. Wir unterstützen auch gern, wenn regionale Jubiläums- oder Arbeitstagungen für eine bundesweite Beteiligung geöffnet werden können.
Der Verbund lebt von einem persönlichen und kollegialen Informations- und Erfahrungsaustausch.
Tagungsdokumentationen
Dreiländer-Tagung „Health Universities . Bildung und Versorgung neu verbinden“
am 10./11.09.2015 in Winterthur (CH)
Advocacy-Week Thema: „Gesundheit gemeinsam gestalten – Initiativen für gesundheitsfördernde Lebenswelten“ im SoSe 2015 28.-30.09.2015 in Berlin
Dokumentation
Symposium zum Thema: Salutogenese in Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufen
2.-4.5. 2014 Berlin
Advocacy - Week Thema: „Gesundheitspolitik live“ im SoSe 2014, 19.-21.5.2014
Offene Mitglieder-Tagung "Kräfte bündeln und nachhaltige Entwicklungen gemeinsam gestalten"
am 5. und 6.12.2013 in Berlin
Strategieberatung des Kooperationsverbundes „Hochschulen für Gesundheit e.V.“
am 5.10.2012 in Bochum
Bericht
Beratungskonferenz "Koordinierte Initiativen zur Weiterentwicklung der Ausbildung in Medizin und Gesundheitsberufen" 28./29.06.2012 in Bochum
Tagungsbericht
Zukunft der Hochschul-Bildung der Gesundheitsberufe III:
Wie können aus Gesundheitsberufen Gesundheitsberufe werden?
Kooperationstagung 26.und 27. Mai 2011 in Magdeburg
3. Werkstatt-Tagung zur "Zukunft der Hochschulbildung für Gesundheitsberufe im europäischen Kontext"
vom 24.-25.06.2010 in Bochum
- Tagungs-Dokumentation (PDF)
- Programm (PDF)
- Pressemitteilung – Internationale Werkstatt-Tagung (PDF)
- Zukunftswettbewerb "Gesundheit studieren ... 2015" - Christoph Stumpf (PDF)
- Zukunftswettbewerb "HS für Gesundheit im Jahre 2015" - Matthias Brummer (PDF)
- MOCCA HoGe 2010 (Powerpoint)
- Zukunftswettbewerb Gesundheit studieren - Julia Bathe, Ingo Richter (PDF)
- Präsentation - Dr. Sigrid Matzick (PDF)
- Impulsreferat Interdisziplinär studieren - Prof. Dr. phil. Andrea Warnke (PDF)
- Präsentation - Ursula Gubler (PPT)
- Präsentation HVG - Prof. Dr. Ursula Walkenhorst / Prof. Dr. Jutta Räbiger (PPT)
- Präsentation - Arbeitsgruppe I. Sachs, A. C. Seibt, K. Baumgarten (PDF)
- Präsentation - Prof. Dr. U. Höhmann / Ev. Fachhochschule Darmstadt (PPT)
- Präsentation - Bärbel Dangel / Bochum, Hochschule für Gesundheit (pdf)
2. Werkstatt-Tagung "Zukunft der Hochschul-Bildung für Gesundheitsberufe"
am 23-24.10.2009 in der Robert Bosch Stiftung, Berlin
- Programm (PDF)
- Beitrag Prof. Dr. Göpel (PDF)
- Referat Prof. Dr. Bals (PDF)
- Referat Santina Battaglia (PDF)
- Referat Prof. Dr. Bartosch (PDF)
- Referat Prof. Dr. Hahn (PPT)
- Referat Prof. Dr. Wildt (PPT)
- Bericht zu den Workshops 1 - 3 (PDF)
Jahrestagung "Gesundheits-Studiengänge im Bologna-Kontext"
am 19. Juni 2009 in Berlin
- Programm (PDF)
- Grußwort Zervakis (PDF)
- Prof. Dr. Eberhard Göpel (PDF)
- Gesundheitsberufe im Wandel (PDF)
- AbsolventInnenperspektiven (PDF)
- weiterführende Planungen (PDF)
Posterpräsentationen:
- Kategorie Therapiewissenschaften (PDF 3,2 MB)
- Kategorie Management Gesundheitswesen (PDF 2,1 MB)
- Kategorie Pflege (PDF 2,2 MB)
- Kategorie Gesundheitswissenschaften (PDF 2,8 MB)